Kontakt
Stellenangebote
Sitemap
Toggle navigation
Erzbistum
Kirche vor Ort
Seelsorge + Glaube
Kultur + Bildung
Rat + Hilfe
Presse + Medien
Finanzen
Home
Erzbistum
Finanzen
© Erzbistum Köln/Jelen
Finanzen
des Erzbistums Köln
Erzbistum Köln legt Finanzbericht 2019 vor
Im Finanzbericht gibt das Erzbistum Köln Rechenschaft über die Herkunft und Verwendung seiner Finanzmittel und legt Art und Umfang des Vermögens offen.
Wirtschaftsplan für das Jahr 2021
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die geplante Verwendung Ihrer Kirchensteuer 2021. Oder lesen auf 200 Seiten alle Details.
Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat
Der Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat beschließt den Wirtschaftsplan. Ihm obliegt auch die Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses.
Kirchensteuer-Rechner
Wie viel Kirchensteuer bezahle ich eigentlich? Der Kirchensteuer-Rechner zeigt Ihnen schnell ein persönliches Ergebnis.
Stiftungszentrum des Erzbistums Köln
Werte bewahren - Perspektiven stiften: Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung und kulturelles Engagement sind für viele Menschen selbstverständlich.
Bauabteilung des Erzbistums Köln
Die Abteilung Bau ist innerhalb der Finanzabteilung zuständig für die Bauten des Erzbistums Köln, des Erzbischöflichen Stuhls und des Priesterseminars.
21. Januar 2021
Wirtschaftsplan 2021: Täglich 2,5 Millionen Euro für Seelsorge, Bildung und Caritas
Erzbistum Köln – Wirtschaftsplan 2021 – Einsatz der Kirchensteuer
24. September 2020
Finanzbericht 2019: Erzbistum Köln beschleunigt finanziellen Umbau
2019 stabiles Ergebnis – Einbruch der Kirchensteuereinnahmen durch Coronakrise – Rahmenplanung für die Zeit bis 2030 angekündigt
20. Juni 2020
Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat stellt Jahresabschluss 2019 fest
Auswirkungen der Corona-Pandemie – Verlängerung der Amtszeit – Kirchensteuer-Entwicklung
23. Januar 2020
Wirtschaftsplan 2020: Jeden Tag 2,5 Millionen Euro für Seelsorge, Bildung und Caritas
Erzbistum Köln – Haushalt für das Jahr 2020 – Einsatz der Kirchensteuer
JavaSript ist deaktiviert!