• crocus-4890813_1920 (c) Bild von <a href=https://pixabay.com/de/users/couleur-1195798/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4890813>Couleur</a> auf <a href=https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4890813>Pixabay</a>
  • carnival-1192414_1920 (c) Bild von <a href=https://pixabay.com/de/users/ben_kerckx-69781/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1192414>Ben Kerckx</a> auf <a href=https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1192414>Pixabay</a>

    Weiberfastnacht (27.02) und Rosenmontag (03.03.) ist das Pfarrbüro geschlossen!

  • Statut Koordinierender Pfarrer Pastorale Einheit (4) (c) Stefanie Knop (PAS St. Nikolaus)
  • FFZ 2025 (c) Stefanie Knop (PAS St. Nikolaus)
  • crocus-2145539_1920 (c) pixabay
  • Stellenangebote finden Sie hier!

    Stellenangebote finden Sie hier!

  • ZusammenFinden-Prozessverlauf-01.jpeg_539401183 (c) Erzbistum Köln
  • Baumreihe mir Schnee (002) nc

Dekret über die Errichtung der Pastoralen Einheit

Lindlar + St. Nikolaus, Wipperfürth + Radevormwald-Hückeswagen + St. Mariä Heimsuchung Marienheide

Dekret - Der Erzbischof von Köln

Aktuelle Gottesdienste in unserer Pfarrei

Herzlich willkommen auf unserer pfarrlichen Homepage!

Seien Sie herzlich begrüßt auf unserer Homepage. Wir sind eine katholische Pfarrgemeinde mit etwa 9.970 Katholiken in der Hansestadt Wipperfürth, die ca. 21.000 Einwohner hat. Unsere Pfarrei St. Nikolaus hat zehn Kirchen, in denen regelmäßig Gottesdienste gefeiert werden. Seit dem 01.09.23 sind wir zusammen mit Lindlar, Marienheide und Hückeswagen/Radevormwald eine Pastorale Einheit. Sehr viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich bei uns für das Reich Gottes und den Aufbau unserer Gemeinde: dafür können wir sehr dankbar sein! Auf den Seiten der Homepage finden Sie dazu sehr viele Informationen. Ich lade Sie ein, einfach einmal zu stöbern und zu entdecken, was alles los ist bei uns: Sie werden staunen! Aktuelle Informationen und Nachrichten aus dem bunten und vielfältigen Leben unserer Pfarrei St. Nikolaus in Wipperfürth werden Sie finden. Vielleicht finden Sie ja auch etwas, das Sie anspricht und ermutigt zum Mitmachen? Klicken Sie doch einfach einmal durch die Seiten und geben Sie uns gerne über das Kontaktformular eine Rückmeldung.

Sollten Sie inhaltliche Fehler finden, sind wir sehr dankbar, wenn Sie uns darüber informieren, damit wir diese schnellstmöglich beheben können!

Freundlich grüßt

Lambert Schäfer, Pfarrer

Wir über uns

Wir sind Gemeinde Jesu Christi, in der Raum sein soll für jegliche Form der Gottesbegegnung, -nähe und -verehrung, in den Gottesdiensten der vielfältigsten Formen, von traditionell bis hin zu ganz neu und zuweilen unkonventionell.

Jeder soll eine Heimat bei uns finden können. Auch jene, die sich der Kirche entfremdet fühlen, sind willkommen, oder jene, die auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen geistlichen Lebens sind.

Unsere Seelsorge passt sich dabei den Umbrüchen in Kirche und Gesellschaft angemessen an, in- dem z.B. den Ehrenamtlichen mehr Zutrauen und Verantwortung übergeben wird.

Eine besondere Verpflichtung im Leben als Gemeinde Jesu Christi sehen wir in der Verkündigung der Botschaft von der Liebe Gottes zu allen Menschen, sowie der Glaubensweitergabe und -vermittlung.

Den Menschen an unseren verschiedenen Kirchorten wollen wir dabei auch in ihren persönlichen Lebenslagen nahe sein und in Freud und Leid für sie ansprechbar sein.

Das Pastoralteam

earth-gfc541c264_1920 (c) pixabay

Projekt - "Schöpfungsverantwortung"

Der Pfarrgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 28. März 2022 die Gründung eines Sachausschusses mit dem Thema "Schöpfungsverantwortung" beschlossen. Themen des Projekts sollen u.a. sein:  Naturschutz, Biodiversität, Klimawandel oder Schöpfung bewahren. Inspiriert von der Enzyklika “Laudato Si´” von Papst Franziskus, in der er Ökologie und die Bekämpfung der Armut miteinander verbindet und für eine “Sorge für das gemeinsame Haus” plädiert, soll an diese angeknüpft und ein entsprechendes Projekt ins Leben gerufen werden. Denn der Mensch ist nicht Eigentümer und Herrscher der Erde, sondern soll nur deren maßvoller Nutzer und Bewahrer sein. Die Frage, welche Welt wir unseren Kindern hinterlassen wollen, ist in jedem Fall damit zu beantworten, dass sie weiterhin bewohnbar bleiben muss. Wer gerne in diesem Projekt mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen. Interessenten können sich melden bei Dr. Edwin Behrens (Tel.: 0157-88289758), Birgit Baumhögger-Habbel (Tel.: 0160-91349411) oder Gemeindereferent Georg Kalkum (Tel.: 02195-684453).

 

 

Wasser des Lebens (c) Orgateam Pfarrvikar Abitya (St. Nikolaus)

Das Sakrament der Taufe - Wegbegleiter durch das Leben

Liebe Gemeinde,

Pfarrvikar Joseph Abitya hat in unserer Gemeinde ein neues Projekt ins Leben gerufen.

Die Taufbegleitung!

In einem Team von freiwilligen Gemeindemitgliedern wurde mit Pfarrvikar Joseph Abitya intensiv erörtert, wie wir als Gemeinschaft der gesamten Pfarrei Sankt Nikolaus den jungen Familien und allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mehr Zuspruch, Sicherheit und Vertrauen in unsere Glaubensgemeinschaft durch die Taufe geben können. Ein „Offenes Treffen“ wird in regelmäßigen Abständen angeboten. Entsprechende Einladungen finden Sie am Schriftenstand, welche Sie gerne mitnehmen dürfen!

Präsentationen zur Fachtagung "Naturnahe Waldwirtschaft"

Folgende Vorträge wurden auf der Fachtagung "Wald + Jagd" am 22.10.2022 von verschiedenen Referenten gehalten. Bitte Sie dazu auf die nachstehenden Links!

Seelsorglicher Notruf:
02267 88187-77

Ihr Kontakt zu uns

Pastoralbüro

www.katholisch-in-wipperfuerth.de

 

Öffnungszeiten:

Weiberfastnacht (27.02.) und Rosenmontag (03.03.) ist das
Pfarrbüro geschlossen!

Mo.Di.Do. und Freitag:
von 08.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch:
von 08.30 - 12.30 Uhr
Samstags:
von 10.00 - 12.00 Uhr (nur per Mail)

 

In den Sommerferien haben wir geöffnet:

Mo. bis Frei. von 8.30 - 12.30 Uhr

Aktuelles // News

"Singen tut gut"

11. Februar 2025, 10:38
Unter diesem Motto lädt unser Seelsorgebereichsmusiker Stefan Barde herzlich ein! Schauen Sie/Ihr einfach mal rein!
Weiter lesen

Wir suchen EhrenamtlerInnen!

11. Februar 2025, 11:11
Für die Übergabe unserer Taufgeschenke suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. ...
Weiter lesen

Veranstaltungen // Events

Empfehlen Sie uns