Kirchenchor St. Nikolaus Wipperfürth

Noten pixabay (c) Pixabay.de

Der Kirchenchor St. Nikolaus Wipperfürth, der vor nunmehr 130 Jahren, zunächst als reiner Männerchor gegründet wurde, ist heutzutage, gemessen am Durchschnittsalter seiner aktiven Mitglieder, einer der jüngsten Kirchenchöre des Erzbistums Köln. Dies verdankt er nicht zuletzt seiner „Vorschule“, den „Nikolinis“. Die Kinder werden systematisch und stimmbildnerisch an das Chorsingen herangeführt.

Das Repertoire unseres Kirchenchores ist vielseitig aufgestellt: traditionelle „klassische“ Kirchenmusik, zeitgenössische Werke und aktuelle Kirchenmusik sind Bestandteil unserer wöchentlichen Proben.

Die Hauptaufgaben unseres Kirchenchores liegen in der Gestaltung der Liturgie an den kirchlichen Feiertagen und in der Durchführung von jährlichen oratorischen Konzerten.

Gemeinschaftsprojekte mit den anderen Chören unseres Seelsorgebereiches haben inzwischen Tradition. So gestalten wir einmal im Jahr mit allen Chören die Maiprozession oder laden zu offenen Projekten ein, um die musikalische Arbeit kennenzulernen und in der Chorgemeinschaft mitzusingen. Mit vielen Sängerinnen und Sängern gemeinsam zu musizieren, stellt immer wieder ein besonders Erlebnis für alle dar.

Herzlich und jederzeit willkommen sind uns neue interessierte Mitsängerinnen und Mitsänger!

Probenzeit
Freitags von 18.00 – 19.30 Uhr  

Chorleiter 
Chorleiter Stefan Barde
Tel. 88 18 718
Handy 0177 2722 22 1
E-Mail: stefan.barde@erzbistum-koeln.de                     

Ansprechpartner

Uta Schmitter

Vorsitzende des Kirchenchores St. Nikolaus

Pastoralbüro

www.katholisch-in-wipperfuerth.de

 

Öffnungszeiten:
Mo.Di.Do. und Freitag:
von 08.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch:
von 08.30 - 12.30 Uhr
Samstags:
von 10.00 - 12.00 Uhr (nur per Mail)

 

In den Sommerferien haben wir geöffnet:

Mo. bis Frei. von 8.30 - 12.30 Uhr

Aktuelles // News

Pirschbezirksvergabe an waldbaulich interessierte Jägerinnen und Jäger für das Jagdjahr 2025/26

13. März 2025, 11:44
Die Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus vergibt zum nächsten Jagdjahr 2025/26 zwei Pirschbezirke in ihrem Eigenjagdbezirk Schäferslöh/ ...
Weiter lesen

Ostern feiern - für Familien

18. März 2025, 11:30
Unter dem Leitthema "Das echte Osterlicht" bieten wir am Gründonnerstag, 17.04.25 um 19.00 Uhr, am Karfreitag, 18.04.25 um 15. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns