bells-4699238_1920 (c) Bild von <a href=https://pixabay.com/de/users/itsviktoriaschubert-14376273/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4699238>Viktoria Schubert</a> auf <a href=https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4699238>Pixabay</a>

Ökumenisches Taizé -Gebet

Das ökumenische Taizé – Gebet findet seit 2005 jeden 1. Sonntag im Monat um 18.00 Uhr in Wipperfürth statt, zur Zeit in der Evangelischen Kirche am Markt in Wipperfürth.

 

Mit Gesängen zu beten ist eine Form der Suche nach Gott. Dabei kommt es nicht darauf an, gut singen zu können. Vielmehr schaffen die kurzen und wiederholten Gesänge eine Atmosphäre, in der man gesammelt beten kann. Ein ständig wiederkehrender Grundgedanke,der aus wenigen Worten besteht, ein Vers aus der Bibel oder ein Psalm, prägen sich leicht ein.

Meditatives Singen macht bereit auf Gott zu hören. Alle können in diese Gesänge einstimmen, die in vielen Sprachen gesungen werden. Diese Art mit Gesängen zu beten ist durch Taizé über den ganzen Erdkreis bekannt.


Jugendliche und Ältere aus aller Welt pilgern seit mehr als 70 Jahren in das kleine französische Dorf in Burgund, um die Stille mit Gott, die Begegnung mit der ökumenischen Brüderschaft und Menschen aus allen Erdteilen zu erleben. Hier erlebt man auch immer ein
Pfingstwunder: trotz der unzähligen Sprachen, die die Gäste sprechen, findet man ein gemeinsames Verstehen.


1946 hat Frère Roger Schutz diese Bruderschaft gegründet – die erste ökumenische dieser Art. Evangelische, katholische und orthodoxe Brüder und Geistliche aus vielen Ländern der Welt haben sich nach und nach dort angeschlossen. Es sind über 100 Brüder zurzeit, erfrischend viele junge. Einige von ihnen leben bei den Ärmsten in der Welt in kleinen Gemeinschaften, z.B. Kalkutta, Brasilien, Nairobi, Hongkong u.a.. Immer wieder widmen junge Menschen ein oder zwei Jahre ihres Lebens, um in Taizé oder an anderen Orten mit der Gemeinschaft zu leben und zu arbeiten.

Jedes Jahr bieten wir einen „Tag mit Gesängen von Taizé“ an, in Zusammenarbeit mit einem der KantorInnen und dem Haus der Familie: Wir studieren die Lieder vierstimmig ein, wir beschäftigen uns mit einem Evangeliumstext und beenden den Tag mit einem Abendgebet, zu dem jeder Interessierte, auch wenn er nicht an dem „Workshop“ teilgenommen hat, eingeladen ist.


Alle 2-3 Jahre bieten wir eine Pilger-Fahrt nach Taizé an, an die Sie sich gerne anschließen können. Eine Woche nehmen wir dann an dem Leben der Brüder und anderen Gästen aus der ganzen Welt teil.

Wenn Sie eine Einladung zum monatlichen Taizé-Gebet, Taizé-Tag und Pilgerfahrt per Mail
erhalten wollen: schreiben Sie eine Mail an adriennenowak@yahoo.de.

Pastoralbüro

www.katholisch-in-wipperfuerth.de

 

Öffnungszeiten:

Weiberfastnacht (27.02.) und Rosenmontag (03.03.) ist das
Pfarrbüro geschlossen!

Mo.Di.Do. und Freitag:
von 08.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch:
von 08.30 - 12.30 Uhr
Samstags:
von 10.00 - 12.00 Uhr (nur per Mail)

 

In den Sommerferien haben wir geöffnet:

Mo. bis Frei. von 8.30 - 12.30 Uhr

Aktuelles // News

"Singen tut gut"

11. Februar 2025, 10:38
Unter diesem Motto lädt unser Seelsorgebereichsmusiker Stefan Barde herzlich ein! Schauen Sie/Ihr einfach mal rein!
Weiter lesen

Wir suchen EhrenamtlerInnen!

11. Februar 2025, 11:11
Für die Übergabe unserer Taufgeschenke suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns