Erzbischöfliches St.-Angela-Gymnasium
Schulleitung
Werner
Klemp
Auf dem Silberberg 4
51688
Wipperfürth
Stellv. Schulleitung: Norbert Kemper
Das St.-Angela-Gymnasium in Wipperfürth wurde 1946 durch die Ursulinen aus Danzig gegründet und ist heute eine katholische freie Schule für Jungen und Mädchen in Trägerschaft des Erzbistums Köln.
Schulleitung und Lehrerschaft sehen ihren Auftrag darin, eine echte Angebotsschule zu sein. Die Schüler werden nicht nur ausgebildet, sondern umfassend gebildet. Die pädagogischen Bemühungen des Elternhauses sollen mitgetragen und unterstützt werden. Lernen - miteinander und voneinander - sowie das Streben nach den je angemessenen Leistungen und Abschlüssen sollen sich nicht im Unverbindlichen des Pluralismus vollziehen, sondern in der Verbindlichkeit christlichen Glaubens, so dass Hilfen zur Entscheidung und Sinngebung einem jeden Einzelnen angeboten werden.
Das Markenzeichen „Christliche Schule“ (eine von 30 Schulen im Erzbistum Köln) erhält das St. Angela Gymnasium durch einen kath. Schulseelsorger (Pfarrer Stephan Berger), eine evangelische Schulpfarrerin (Pfarrerin Gabriele Ruffler), vierzehntägige Schulgottesdienste, durch ein tägliches Morgengebet, eine Orientierung am Kirchenjahr, Wallfahrten, Tage religiöser Orientierung und einen verbindlichen Religionsunterricht.
Die Schule hat im Schuljahr 2018/2019 über 500 Schüler und ein Kollegium mit 60 Lehrerinnen und Lehrern.
Weitere Informationen