Hospizhelferkurs
Der Ökumenische Hospizdienst Wipperfürth/Kürten bietet für das Jahr 2022 wieder einen Hospizhelferkurs für Interessierte und zukünftige ehrenamtliche Mitarbeiter*innen an. Nähere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte diesen Flyer
Brettchen-Treff
Jeden 2. Freitag im Monat erstmalig am 10.05.2024 findet im kath. Pfarrheim St. Nikolaus Wipperfürth, Kirchplatz 4 eine Frühstückszeit der sogenannter "Brettchen-Treff" statt. Dort können sich trauernde Menschen, die einen Verlust erlitten haben, zum Frühstück und Austausch treffen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei, wir freuen uns auf Sie! Flyer
Offener Trauertreff
Der Offene Trauertreff findet meist Sonntags von 15.00 - 17.00 Uhr im Hospizbüro in der Gaulstraße 34 statt. Wir stehen Ihnen in der Zeit der Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen einfühlsam zur Seite. Melden Sie sich bitte vorher bei uns an. Gerne können Sie zudem ein persönliches Einzelgespräch mit uns vereinbaren. Dieses Treffen kann dann auch in Form eines Trauerspazierganges stattfinden. Wir sind gerne für Sie da!
02267 – 6809520 oder hospiz@oeku-ini.de
Unsere Begleitangebote sind kostenfrei und stehen jedem Menschen zur Verfügung.
Kapellen-Café
Das Kapellen-Café findet meist am 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr an der Kapelle/Trauerhalle auf dem Westfriedhof in Wipperfürth als Trauerbegleitungsangebot zum Austausch für Trauernde statt.
Das Kapellen Café gibt Ihnen die Möglichkeit, unter Einhaltung aller aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, mit anderen Trauernden und/oder unseren ehrenamtlichen Trauerbegleiter*Innen im geschützten Rahmen zu sprechen und ein Stück weit aufgefangen zu werden. Unser kostenfreies Angebot steht jedem Menschen offen!
Einzeltrauerbegleitung
Unsere ausgebildeten Trauerbegleiter*innen stehen Ihnen für eine persönliche Begleitung einfühlsam zur Seite. Dazu können Sie gerne einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren.