Egen

Egen

Das Dorf Egen ist eines von sieben Kirchdörfern der Stadt Wipperfürth.

Knapp 375 Einwohner leben hier und in dem dazu gerechneten Umland.

Dazu zählen zahlreiche verstreut liegende Orte und Höfe der Umgebung, die vom ehemaligen Schulbezirk Egen und dem Bezirk der ehemals selbständigen Kirchengemeinde Egen gebildet werden.

Das Dorf liegt etwa 380m hoch auf einem in ost-westlicher Richtung verlaufenden Höhenzug. Dieser bildet die Wasserscheide zwischen dem Beverbach und dem Lüttgenauer Bach.

Kirche Unbefleckte Empfängnis

1848 entscheiden die Bürger – fast einstimmig -, sofort den Bau eines Gotteshauses in Angriff zu nehmen. Unter Leitung eines gewählten Baukomitees und mit freudiger Unterstützung der Bürger wird 1849 aus freiwilligen Beiträgen der Bau einer Kirche in Angriff genommen. Landwirt Anton Schmal schenkt dazu der Pfarrei Wipperfürth ein Grundstück und erweitert die Schenkung im Jahr 1850 noch.

Am 08. September 1851 wird die Kirche durch Dechant Wilhelm Dünner, den Pfarrer von Wipperfürth, eingeweiht und erhält das Patronat "Unbefleckte Empfängnis".

1911 wird die Kirche erweitert durch den Bau des Turmes, des Chores und der Sakristei.

1912 schenkt Hubert Dörpinghaus zu Güttenhausen der Kirche drei Glocken.

2017 profiliert der Ortsausschuss Egen die Kirche der „Unbefleckten Empfängnis Mariens“  zur ersten Wander- und Radewegekirche im Erzbistum Köln.

Unter "Geistliche Angebote - Wallfahrten&Prozessionen" finden sich Hinweise auf die Öffnungszeiten der Wander- und Radwegekirche!

Pastoralbüro

www.katholisch-in-wipperfuerth.de

 

Öffnungszeiten:
Mo.Di.Do. und Freitag:
von 08.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch:
von 08.30 - 12.30 Uhr
Samstags:
von 10.00 - 12.00 Uhr (nur per Mail)

 

In den Sommerferien haben wir geöffnet:

Mo. bis Frei. von 8.30 - 12.30 Uhr

Aktuelles // News

Pirschbezirksvergabe an waldbaulich interessierte Jägerinnen und Jäger für das Jagdjahr 2025/26

13. März 2025, 11:44
Die Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus vergibt zum nächsten Jagdjahr 2025/26 zwei Pirschbezirke in ihrem Eigenjagdbezirk Schäferslöh/ ...
Weiter lesen

Ostern feiern - für Familien

18. März 2025, 11:30
Unter dem Leitthema "Das echte Osterlicht" bieten wir am Gründonnerstag, 17.04.25 um 19.00 Uhr, am Karfreitag, 18.04.25 um 15. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns